- Feldwebelleutnant
- Feldwebelleutnant,in der deutschen Armee 1877 bis 1919 bestehender Dienstgrad (zwischen Feldwebel und Leutnant) für lang gediente, wieder einberufene Reserveunteroffiziere zur Besetzung von Offiziersstellen in Reserve- und Ersatztruppenteilen im Kriegsfall; wurde v. a. im Ersten Weltkrieg, auch an aktive Unteroffiziere, verliehen. Die Uniform der Feldwebelleutnants entsprach der der Vizefeldwebel, die Schulterklappen der der Leutnante.
Universal-Lexikon. 2012.